15.03.2013
- „Radiologen und Kliniker befunden heute immer noch 2D-Bilder am Monitor, obwohl diese in 3D vorliegen und meine Studenten bereits an 4D-Daten forschen. Das zeigt, dass es uns...
06.02.2013
- Prof. Dr. Michael Platten, Neuroonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg und Arbeitsgruppenleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum, ist von der Gesellschaft der Freunde der...
24.01.2013
- Mit der Einführung der neuen PharmaHelp Zytostatika Compounding Maschine bietet Fresenius Kabi eine sichere und kostengünstige Alternative zur manuellen Herstellung. Damit ergänzt...
29.09.2012
- Deutsches Krebsforschungszentrum: Neu entdeckte Genmutation. Unter Beteiligung von Forschern des Frankfurter Universitätsklinikums und der Universität Salzburg haben...
20.08.2012
- Gemeinsam mit amerikanischen Kollegen untersuchte Prof. Dr. Cornelia Ulrich aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum und dem NCT Heidelberg an übergewichtigen Frauen, ob sich die...
05.06.2012
- Eine Forschungsgruppe der Universität Heidelberg und des Deutschen Krebsforschungszentrums entwickelt im Projekt „QuantVessel" ein neues Verfahren zur 3-D-Bildanalyse von...
24.05.2012
- Technik, die mitdenkt, den Chirurgen in seinen Entscheidungen und Tätigkeiten unterstützt und damit die Patientenversorgung verbessert: Dies ist das Ziel des neuen...
13.03.2012
- Krebszellen in Prostatatumoren und ihren Tochtergeschwülsten tragen an ihrer Oberfläche ein Eiweiß, das im menschlichen Körper sonst sehr selten ist. Diese Eigenschaft nutzen...