MedReport 28/2012 zum 59. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

21.11.2012 - MedReport 28/2012 zum 59. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Es gibt kein anderes Fach in der Medizin, das sich klinisch und wissenschaftlich mit...

Medizin & Technik

Sonografisch gesteuerter Flug durch kavitäre Hohlorgane

17.10.2012 - Das Highend-System der neuen Ultraschallserie von Toshiba - das Aplio 500 - verfügt über einige außergewöhnliche Neuerungen. Dr. Jutta Jessen sprach mit dem stellvertretenden...

Personalia

Prof. Dr. Wolfgang Janni neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

27.09.2012 - Spezielle Angebote für besonders betreuungsbedürftige Mütter mit ihren Neugeborenen, der Ausbau der minimalinvasiven Chirurgie, die weitere Stärkung der Krebsforschung und...

Personalia

Dr. Wiedemann: Neue Gynäkologin in der Klinik Hennigsdorf/Poliklinik

13.07.2012 - Seit dem 1. Juli ist Dr. Sylvia Wiedemann in der Poliklinik in der Klinik Hennigsdorf als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe tätig. Sie hat die Nachfolge von Frau Dr...

Aus den Kliniken

Klinisches Risikoaudit dokumentiert Stärken in der Patientensicherheit

30.05.2012 - Im März 2012 führte die Gesellschaft für Risikoberatung mbH (GRB) ein dreitägiges Risikoaudit in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Malteser Krankenhaus St. Anna durch...

Personalia

Prof. Christopher Altgassen ist neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der DRK Kliniken Berlin | Westend

13.01.2012 - Prof Dr. med. Christopher Altgassen ist seit Anfang Januar 2012 neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der DRK Kliniken Berlin | Westend. Prof. Altgassen war...

Gesundheitsökonomie

Zytostatika vorerst von der Umsatzsteuer befreit

23.11.2011 - Von der Umsatzsteuer befreit sind laut Gesetzgeber eigentlich sämtliche Klinikbehandlungen. Doch in der Praxis stellt sich immer wieder die Frage, welche Leistungen tatsächlich...

Aus den Kliniken

Multiple Chemikalien Sensivität: Schadstoffarme Umweltzimmer mit hohem Komfort

27.10.2011 - Patienten mit einer Multiplen Chemikalien Sensivität (MCS) werden immer häufiger. Betroffene reagieren höchst sensibel auf kleinste chemische Konzentrationen in der Luft...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier