06.06.2011
- Seit 1. Juni hat die Neurologische Klinik der Caritasklinik St. Theresia einen neuen Chefarzt: Prof. Dr. med. Erwin Peter Stolz, Facharzt für Neurologie mit Zusatzausbildungen in...
04.05.2011
- Die Therapie mit Betaferon (Interferon beta-1b) kann die Umwandlung von neuen Hirnläsionen in permanente schwarze Löcher im Vergleich zu Copaxone (Glatirameracetat) um 30% (p<0,05)...
08.04.2011
- Die EuromedClinic eröffnete Anfang April ihre vierte Hauptabteilung, die Klinik für Neurologie, unter der Leitung von Dr. med. Béla Csala, Facharzt für Neurologie. Damit reagiert...
- Monokausaler Antikörper Natalizumab zur Schubprävention bei Multiple Sklerose-Therapie. Der monokausale Antikörper Natalizumab ist eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit bei...
- Interferon beta-1b: Frühtherapie verzögert die Entwicklung einer klinisch gesicherten Multiplen Sklerose. Studien zufolge verzögert die frühzeitige Therapie mit Interferon beta1b...
16.02.2011
- Forschungsprojekte zur Multiplen Sklerose sind Gegenstand einer Kooperation des gemeinnützigen Vereins Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS e.V.) mit Bayer HealthCare. Bayer wird...
15.09.2010
- Zum erneuten Mal wurde der Neurologischen Klinik des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil ihre besondere Kompetenz in der Behandlung von Patienten mit...
01.04.2010
- Mit neuen Empfehlungen reagieren deutsche Neurologen auf Neuerungen bei der Therapie der Multiplen Sklerose (MS). Die Behandlung dieser Nervenkrankheit, von der hierzulande...