30.04.2020
- Die Heftigkeit, mit der ein Virus namens SARS-CoV-2 aktuell gerade die Welt verändert, macht auch vor dem diesjährigen Tag der Organspende nicht halt. Erstmals in seiner 37...
30.04.2020
- Rund um die Organspende gibt es immer noch viele Fragen und Vorurteile: Was sind die Voraussetzungen für eine Organspende? Wer entscheidet über die Verteilung von Organen? Werden...
22.10.2019
- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erhielt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Hotel Maritim proArte Berlin die Skulptur "Lebensbote", eine Auszeichnung für...
22.10.2019
- Intensivmediziner sprechen sich mehrheitlich für Widerspruchslösung aus. Zwei konkurrierende Gesetzesentwürfe zur Neuregelung der Organ- und Gewebespende werden derzeit im...
25.09.2019
- Im Vorfeld der ersten Lesung der Gesetzentwürfe für eine Neuordnung der Organspende in Deutschland im Deutschen Bundestag am 26. Juni begrüßt DTG die öffentliche Debatte hierzu...
05.09.2019
- Etwa 10.000 Menschen warten in Deutschland auf Grund ihrer schweren Erkrankung auf ein Spenderorgan. Doch die Zahl der gespendeten Organe deckt den Bedarf bei weitem nicht. Viele...
10.07.2019
- Ziel des neuen Gesetzes ist es, die Strukturen der Organspende in den Entnahmekrankenhäusern zu verbessern und angemessen zu vergüten. „Das ist durch die Refinanzierung von...
02.07.2019
- Gut 70% aller Deutschen sind grundsätzlich bereit, ihre Organe nach dem Tod zu spenden. Allerdings will eine Mehrheit von 56% der Organspende zu Lebzeiten ausdrücklich selbst...