03.04.2017
- Meist wird die Clostridium-difficile-Infektion (CDI) durch die Gabe von Breitspektrum-Antibiotika begünstigt. Klinisch kommt es zu akut einsetzenden, wässrig-breiigen Durchfällen...
05.01.2017
- Auf der Intensivstation des Krankenhaus Bad Cannstatt ist bei fünf Patienten ein hochresistenter Keim nachgewiesen worden. Die Patienten werden unter besonders strengen...
16.12.2016
- Das Pharma-Unternehmen Pfizer und der Flying Health Incubator (FHI) wollen im Rahmen ihrer Partnerschaft unter anderem an innovativen Lösungen zur Reduktion von...
20.06.2016
- Nach dem Nachweis des hochresistenten Keims auf einer der sieben Intensivstationen des Universitätsklinikums Ulm sorgen die getroffenen Schutz- und Vorbeugungsmaßnahmen für eine...
16.06.2016
- Auf einer Intensivstation des Ulmer Universitätsklinikums ist ein hochresistenter Keim nachgewiesen worden, das Bakterium Acinetobacter baumannii. Der Keim wurde zeitnah erkannt...
09.09.2015
- Infektionserreger sind unsichtbare Gefahren, die mit Hilfe eines adaptierten Hygienemanagements als Risiko für Patienten gering gehalten werden müssen. Der Effekt einer...
17.02.2014
- Ab sofort können Patienten im Wolgaster Kreiskrankenhaus vor einem stationären Aufenthalt mittels eines Schnellverfahrens innerhalb von 70 Minuten auf das gefährliche...
23.09.2013
- Nachhaltige Infektionsprävention fordert vor dem Hintergrund der drastischen Zunahme Antibiotika-resistenter Erreger mehr als reines Benchmarking - Perspektiven der...