25.05.2014
- Antibiotikatherapie: Welche Kompetenz ist erforderlich?. Ein großer Teil der Erfolge der modernen Medizin beruht auf der Arzneitherapie. Ein wichtiger Bestandteil dessen ist die...
- Port-Kathetersysteme für eine bessere Lebensqualität der Patienten. Seit Einführung von Port-Kathetersystemen (PKS) Mitte der 80er- Jahre haben implantierbare Ports zunehmend...
03.12.2012
- Die ALERTS-Studie am Universitätsklinikum Jena erfasst erstmals in Deutschland die Zahl der auftretenden Krankenhausinfektionen in einem gesamten Klinikum über einen längeren...
22.05.2012
- Immer noch versterben weltweit 30 bis 50% der Patienten mit schwerer Sepsis. Obwohl die Therapie mit Breitspektrumantibiotika in den ersten Stunden nach Beginn die wichtigste...
14.03.2012
- Sepsis: Hygiene, Infektion und Antibiotikatherapie. Die Sepsis ist eines der häufigsten Infektionsprobleme auf Intensivstationen und fordert einen hohen Aufwand hinsichtlich...
14.12.2011
- Infektionen sind der Albtraum jedes Operateurs. Sie zu verhüten bzw. beim Auftreten schnellstmöglich in den Griff zu bekommen, ist für jede operative Klinik vordringlich. Dr...
24.05.2011
- 10. Hauptstadtkongress für Anästhesiologie und Intensivtherapie. Der Hauptstadtkongress für Anästhesiologie und Intensivtherapie (HAI) hat sich mit 3.500 Fachbesuchern, 112...
12.04.2011
- Ein Aktionsbündnis gegen multiresistente Bakterien, das bundesweit einmalige Modellprojekt HIC@RE in Greifswald ist gestartet. Zahlreiche Projektpartner und Beteiligte nutzten den...