Hygiene

Krankenhausinfektionen –was ist wie vermeidbar?

11.10.2011 - Unter einer nosokomialen Infektion (griech.: Nosokomeion: Krankenhaus) versteht man eine Infektion, die sich im Krankenhaus entwickelt, also bei Aufnahme in das Krankenhaus weder...

Hygiene

MRSA und Personalrisiko – wer sind die Opfer, wer die Täter?

30.08.2011 - Ob Klinik-Patient oder Mitarbeiter: Beide können „Opfer" oder „Täter" einer MRSA-Übertragung sein. Und natürlich können sie ihre Rollen auch tauschen. Sowohl der Patient als auch...

Aus den Kliniken

Zentrale Notaufnahme des UKA erhält das Gütesiegel DGINA

20.05.2011 - Die Notaufnahme des Aachener Universitätsklinikums (UKA) ist als erste zentrale Notaufnahme eines Maximalversorgers nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre...

Hygiene

Nosokomiale Infektionen: Hygiene allein reicht nicht aus

18.11.2010 - Nosokomiale Infektionen treten in deutschen Krankenhäusern rund 400.000 bis 600.000 pro Jahr auf. Rund ein Viertel dieser Infektionen könnten vermieden werden. Für die Bekämpfung...

Hygiene

Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

01.04.2010 - In deutschen Krankenhäusern können Hygienemaßnahmen verbessert werden - das ist unbestritten. Ob von den geschätzten 500.000 bis 800.000 nosokomialen Infektionen (NI) 50% oder nur...

Hygiene

Infektionsprävention in der Zahnmedizin

24.03.2010 - Die Kosten, die in zahnärztlichen Einzel- wie Gemeinschaftspraxen für Hygienemaßnahmen aufzuwenden sind, stiegen in den letzten zehn Jahren enorm. Diese Aussage ist die...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier