26.01.2012
- Point-of-Care-Testing (POCT) gewinnt in der Notfallmedizin zunehmend an Bedeutung, da sie in lebensbedrohlichen Notfallsituationen schnelle therapeutische Reaktionszeiten...
26.07.2011
- DxC880i: Analysesystem mit interner Aloquitierung von Beckman Coulter. Am Institut für Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie des Evangelischen Krankenhauses Oberhausen...
03.07.2011
- Ausschreibung Lesser-Loewe-Wissenschaftspreis. Die Lesser-Loewe-Foundation (LLF) zur Förderung der klinischen Forschung und Grundlagenforschung schreibt für 2008 erneut den Lesser...
16.06.2011
- Auf eine 40-jährige Entwicklung hin zu einer hochmodernen und technisch hervorragend ausgestatteten Einrichtung blickt das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin...
05.06.2011
- UniCel DxC 880i: Analysegerät im Westküstenklinikum Heide. Rund um die Uhr müssen sie zur Verfügung stehen – möglichst umfassende Analysen. Das Institut für Laboratoriumsmedizin...
Abbott GmbH - Für das Labormanagement spielt die Systemverfügbarkeit der Instrumente eine entscheidende Rolle. Obwohl immer mehr wartbare Systeme fernüberwacht werden könnten, werden sie es in...
14.04.2011
- Prof. Dr. Michael Neumaier, Direktor des Instituts für Klinische Chemie am Mannheimer Universitätsklinikum erhält im Rahmen des 21. Internationalen IFCC-Kongresses für Klinische...
11.02.2011
- Die Hygiene in Krankenhäusern lässt sich nicht über neue Verordnungen verbessern. Der Deutsche Verband Technischer Assistentinnen und Assistenten in der Medizin e.V. erwartet durch...