18.04.2018
- Eine chronische Herzinsuffizienz ist häufig die Folge von Entzündungen am Herzen. Die Schäden lassen sich in den betroffenen Patienten gut nachweisen, die Zellen, die den Verlauf...
08.02.2018
- Das Institut für Allgemeine und Interventionelle Radiologie im Klinikum Kassel hat einen neuen Chefarzt. Prof. Dr. Walter Hundt war zuletzt Leitender Oberarzt und stellvertretender...
20.11.2017
- Prof. Dr. Christoph Hoeschen vom Lehrstuhl Medizintechnische Systeme der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Gründungspräsident der ersten europäischen Plattform zur...
20.07.2017
- Der Krankenhausträger Asklepios wird künftig die Behandlung aller Sarkome – bösartige Tumore von Binde-, Muskel- und Stützgewebe –, die in einer seiner Kliniken diagnostiziert...
19.07.2017
- Die junge Ärztin Dr. Anja Sophie Gabler vom Universitätsklinikum Jena (UKJ) hat für ihre Publikation zum Einsatz von radioaktivem Jod in dem führenden Journal des Fachgebiets der...
21.12.2016
- An der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Leipzig wurde eine Abfüllanlage für Radiopharmaka, die zu diagnostischen Zwecken benötigt werden, in...
20.12.2016
- Prof. Ralf-Thorsten Hoffmann vom Institut für Radiologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden setzt als weltweit erster Arzt spezielle aus Titan bestehende...
02.08.2016
- Mit Strahlen gegen den Krebs: Prof. Dr. Ken Herrmann (39) wurde jetzt an die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) berufen. Gleichzeitig übernimmt er die...