17.05.2016
- Wer es ernst meint mit dem Kampf gegen Resistenzen, muss sich auch das Steckbecken ganz genau ansehen – Erhebung der International Federation of Infection Control zur globalen...
25.04.2016
- Auf dem Campusgelände des Universitätsklinikums Heidelberg ist seit kurzem ein Kältespeicher mit einem Arbeitsvolumen von rund 4.600 Kubikmetern Kaltwasser im Einsatz. Der Rundtank...
09.03.2016
- Sie lutschen, saugen, kauen und schmecken die Welt: Kleine Kinder stecken in ihrer oralen Phase am liebsten alles in den Mund. Und größere Kinder fassen alles an und sind...
23.02.2016
- Die zunehmende Zahl an Infektionen und MRE-Ausbrüchen im deutschen Gesundheitssystem, die dadurch erhöhte Medienpräsenz und die damit verbundene Forderung eines MRE-Screenings von...
22.02.2016
- Das Behandlungsspektrum der Internistischen Klinik umfasst die komplette Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie. Die Vorteile der hier eingesetzten modernen...
04.02.2016
- Im Oktober 2015 wurden vom Europäischen Rat für Wiederbelebung (ERC) und der American Heart Association (AHA) die neuen Leitlinien zur Wiederbelebung veröffentlicht. Ziel der...
10.12.2015
- Wer das SRH Wald-Klinikum Gera betritt, wähnt sich eher in einer neu gebauten Messehalle als in einem Krankenhaus: lichtdurchflutete Gänge und Kunst an den Wänden. 2013 wurde der...
21.10.2015
- Der Aufbereitungsprozess für Steckbecken ist bislang nicht definiert. Zusammen mit dem BZH in Freiburg entwickelte „Hygiene for the World“ ein Ablaufschema. Was angehenden Ärzten...